Herzlich Willkommen auf der offiziellen
Internetseite des VUK

40 JAHRE GELTENDORFER ZUG
In den 80ern und 90ern war München das Mekka der Graffiti Szene. Internationale Künstler reisten in die bayrische Hauptstadt, um die Styles zu bewundern und die einmalige Atmosphäre mitzuerleben.
Eine große Rolle spielte dabei das Werk von sieben Teenies, die in einer eiskalten Märznacht erstmals ein S-Bahn Modell E420 auf 54 m Zuglänge komplett bemalt hatten. Ihre Namen: Don M. Zaza, Cheech H., Blash, Cryptic2 (heute Loomit), Roy, Roscoe und Zip.
Der darauffolgende Medienhype hatte nicht nur die Gründung der SOKO Graffiti zur Folge, sondern auch, dass München als erste Stadt legale
Wände für ihre Künstler zur Verfügung stellte.
So konnten sich bis zum heutigen Tag großartige Talente der Graffiti Szene
in München entwickeln.
Am 23. März 2025 feiert der Geltendorfer Zug 40-jähriges Jubiläum.
—
Wir danken dem Kulturreferat München und dem Referat für Münchner Stadtgeschichte für die Unterstützung dieses Projekts.
Ein großer Dank geht auch an die Erzabtei Sankt Ottilien, die am 23.03. unser Gastgeber ist.
Und last but not least freuen wir uns sehr über den Support von Cans&Co. – ihr seid spitze!


AKTION "BRANDMAUER" 2025















Foto: Alex Taylor und Lando
Streetart Führungen in München

Wir bieten professionelle Streetart Führungen in verschiedenen Stadtteilen Münchens an. Die Führungen führt unser Streetart Guide Claus Fincke durch.
-
Exklusive Gruppenführungen für Unternehmen, Schulklassen und private Gruppen.
-
Unsere Führungen dauern in der Regel 2 Stunden. Die Wegstrecke der Führungen beträgt etwa 3 – 5 Kilometer.
-
Wir können auch Führungen individuell, nach den Vorstellungen der Auftraggeber, zusammenstellen.
-
Ab April 2025 planen wir auch wieder offene Führungen in München.
-
Auf Wunsch können alle Touren auch auf englisch durchgeführt werden
Sie haben Interesse? Schreiben Sie uns an info@verein-urbane-kunst.de
Künstlervermittlung

Über 100 in München schaffende Künstler:innen der Graffiti- und Streetart Szene sind Mitglieder in unserem Verein. Sie haben ein Projekt, wollen Ihre Räumlichkeiten gestalten oder zu einem Event Graffiti- oder Streetart Workshops anbieten?
Wir helfen Ihnen bei der Planung, der Vermittlung der passenden Künstler:innen, sowie bei der Kosteneinschätzung, oder bei der Auslotung von Fördermöglichkeiten.
Schreiben Sie uns die Eckdaten an info@verein-urbane-kunst.de und wir melden uns bei Ihnen.
Workshops

Coming soon...
In 2025 planen wir, regelmäßig öffentliche Workshops für unterschiedlichste Zielgruppen in den Räumlichkeiten des FatCat (ehem. Gasteig am Rosenheimer Platz) durchzuführen.
Ab Mitte Februar erfahrt ihr mehr hier auf der Webseite.
Wenn ihr jetzt schon Interesse daran habt, einen Workshop zu halten, oder euch Themen für Workshps wünscht, dann schreibt uns gerne: info@verein-urbane-kunst.de